Deutschland meldet günstigen Erhaltungszustand für Wolf

7 Stunden 53 Minuten ago
Deutschland hat heute den günstigen Erhaltungszustand für den #Wolf an die EU gemeldet. Der DJV begrüßt das und fordert gleichzeitig: Es braucht jetzt ein aktives Bestandsmanagement, das weit über ein reines Reaktionsmanagement nach Nutztierrissen hinausgeht. Bisher schreckt das Bundesumweltministerium vor einer Bestandsregulierung zurück - anders als Nachbarländer.


Die Bundesregierung hat heute für Wölfe in der kontinentalen biogeographischen Region Deutschlands den günstigen Erhaltungszustand an die EU-Kommission gemeldet. Der Deutsche Jagdverband (DJV) begrüßt dies, sieht aber noch deutlichen Klärungsbedarf. "Der heutige Schritt markiert einen Wendepun...

(Feed generated with FetchRSS)
Deutscher Jagdverband e.V.

Photos from Deutscher Jagdverband e.V.'s post

12 Stunden 34 Minuten ago
Gemeinsam die Grundlage für jagdpolitische Entscheidungen treffen: Nehmen Sie jetzt an unserem bundesweiten Wild-Monitoring teil. Mehr Infos dazu gibt es in diesen Videos. Eine genaue Anleitung finden Sie unter https://www.youtube.com/watch?v=KW6Nm336Zig&t=1s.







(Feed generated with FetchRSS)
Deutscher Jagdverband e.V.

Fünf Forderungen für Evaluierung des Waffenrechts

4 Tage 10 Stunden ago
Fehlendes Augenmaß, unnötige Verbote und Beschränkungen durch die Hintertür: Der DJV sieht dringenden Reformbedarf im #Waffenrecht. Zentrale Änderungsvorschläge liegen dem Bundesinnenministerium jetzt vor. #Jäger, #Sportschützen und andere #Legalwaffenbesitzer haben sich eng abgestimmt.


Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat zum Auftakt der Evaluierung des Waffenrechts eine Stellungnahme mit fünf zentralen Themen und Forderungen an das Bundesinnenministerium übermittelt.

(Feed generated with FetchRSS)
Deutscher Jagdverband e.V.

Vize-Europameister im Jagdhornblasen kommen aus Niedersachsen

6 Tage 13 Stunden ago
4. #Europameisterschaft im #Jagdhornblasen: Rund 350 Teilnehmer aus zehn Nationen. Darunter sind sechs deutsche Bläsergruppen. #Bläserkorps "Das Große Freie" aus Niedersachsen sichert sich Silbermedaille.


Anfang Oktober 2025 fand die 4. Europameisterschaft im Jagdhornblasen im polnischen Pszczyna statt. Rund 350 Jagdhornbläserinnen und -bläser aus zehn Nationen nahmen am Wettbewerb teil. Der Deutsche Jagdverband (DJV) meldete vier Bläsergruppen zur Europameisterschaft, zwei weitere Korps starteten...

(Feed generated with FetchRSS)
Deutscher Jagdverband e.V.

Unsere Online-Vortragsreihe „Wildtiere und Mensch“ geht weiter

1 Woche ago
Unsere Online-Vortragsreihe „Wildtiere und Mensch“ geht weiter. Am 9. Oktober um 15 Uhr dreht sich alles um „Die Rückkehr des #Biber|s – Zwischen #Artenschutz und Konfliktmanagement“. Referentin ist Berit Arendt vom BUND Naturschutz in Bayern / Bibermanagement Nordbayern. Schalten Sie um 15 Uhr den Livestream ein und stellen Sie Ihre Fragen. Zur kostenfreien Anmeldung: jagdverband.de/online-akademie
Eine Aufzeichnung des Vortrags gibt es im Anschluss auf unserem YouTube-Kanal.



(Feed generated with FetchRSS)
Deutscher Jagdverband e.V.

Jagd ist wichtiger Wirtschaftsfaktor in Europa

1 Woche 5 Tage ago
Neue #Studie: #Jagd und #Schießsport tragen jährlich mit 180 Milliarden Euro zu Europas Wirtschaftskraft bei. Damit sichern sie über eine Million Arbeitsplätze. Doch die Leistungen sind noch umfangreicher, erläutert die europäische Jägervereinigung FACE.


Schießsport und verwandte Sektoren tragen jährlich mit 180 Milliarden Euro zur europäischen Wirtschaftskraft bei. Damit sichern die beiden Bereiche mehr als 1,1 Millionen Arbeitsplätze in 30 Ländern – darunter alle EU-Mitgliedstaaten, Norwegen, die Schweiz und das Vereinigte Königreich. Das ...

(Feed generated with FetchRSS)
Deutscher Jagdverband e.V.

DSB- und DJV-Präsidien sprechen mit BMI-Staatssekretär Christoph de Vries

2 Wochen 3 Tage ago
Im Rahmen der Evaluierung des #Waffenrecht|s sprach das Bundesinnenministerium mit Deutscher Schützenbund und DJV. Gemeinsam haben wir die Erwartungen unserer knapp 2 Millionen Mitglieder deutlich gemacht. Ein neues #Waffengesetz muss anwenderfreundlicher, praktikabler und deutlich schlanker sein. Auch muss die Evaluierung den konkreten Vollzug des Waffengesetzes umfassen. Bis zum 6. Oktober können die Verbände nun ihre konkreten Evaluierungsgegenstände an das Innenministerium übermitteln.


Die Präsidien des Deutschen Schützenbundes (DSB) und des Deutschen Jagdverbandes (DJV) kamen am 24. September in Berlin zusammen, um sich mit Christoph de Vries, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, intensiv über die anstehende Evaluation des Waffenrechts auszutausche...

(Feed generated with FetchRSS)
Deutscher Jagdverband e.V.

Unsere Online-Vortragsreihe „Wildtiere und Mensch“ startet in den Herbst

2 Wochen 3 Tage ago
Unsere Online-Vortragsreihe „Wildtiere und Mensch“ startet in den Herbst. Am 29. September gehen wir der Frage nach: „Letzte Chance fürs #Auerhuhn?“ Hierfür begrüßen wir Simon Boos vom Landesjagdverband Baden-Württemberg. Er spricht über Schutzmaßnahmen und Herausforderungen im #Schwarzwald. Schalten Sie um 15 Uhr den Livestream an und stellen Sie Ihre Fragen. Zur kostenfreien Anmeldung: jagdverband.de/online-akademie
Eine Aufzeichnung des Vortrags gibt es im Anschluss auf unserem YouTube-Kanal.



(Feed generated with FetchRSS)
Deutscher Jagdverband e.V.

❓ Können auch Insekten, Raubwild oder Rabenvögel das Virus der Afrikanischen Schweinepest verbreiten?

3 Wochen ago
❓ Können auch Insekten, Raubwild oder Rabenvögel das Virus der Afrikanischen Schweinepest verbreiten?

Diese Frage bewegt nicht nur Jäger und Landwirte, sondern auch die Wissenschaft.
In einem exklusiven Podcast-Gespräch mit Prof. Dr. Carola Sauter-Louis, Institutsleiterin des Friedrich-Loeffler-Instituts, gibt es fundierte Antworten.

🎧 Themen der aktuellen Folge:

🦠 Wie gefährlich ist die Afrikanische Schweinepest für Wild- und Hausschweine?
🔎 Welche Übertragungswege sind wissenschaftlich gesichert – und welche sind Mythen?
🐗 Welche Rolle spielen Jagd und Biosicherheitsmaßnahmen bei der Bekämpfung?
💡 Gibt es Hoffnung auf einen Impfstoff?

👉 Der Podcast ist abrufbar unter dem Stichwort „Podcast zur ASP“ in allen gängigen Podcast-Apps (Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music) – oder direkt über https://www.jagdtalk.de/

Symbolfoto (Archiv), Quelle: Thomas Ast

Deutscher Jagdverband e.V.
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Hessen Hessischer Bauernverband e.V. Hessischer Waldbesitzerverband e.V. Hessens Bauern Verband Hessischer Fischer e. V.

#AfrikanischeSchweinepest #ASP #Wildschwein #Landwirtschaft #Jagd #Podcast



(Feed generated with FetchRSS)
Landesjagdverband Hessen e.V.

Sie sind auf #Jobsuche?

3 Wochen 5 Tage ago
Sie sind auf #Jobsuche? Ihr Herz schlägt für #Jagd und #Naturschutz? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Bewerben Sie sich jetzt als:
👨🏼‍💻 #Teamassistenz (m/w/d)
🐶 Kommen Sie zu uns für eine vielseitige Tätigkeit in einem jungen, engagierten Team. Ihr Hund ist in unserem Büro natürlich auch herzlich willkommen!
👉 Weitere Infos zur #Stellenausschreibung: jagdverband.de/jobs-und-praktika



(Feed generated with FetchRSS)
Deutscher Jagdverband e.V.

Schwingenmonitoring jetzt auch über die Tierfund-Kataster-App

4 Wochen ago
Tierfund-Kataster-App mit neuer Funktion: Schwingenmonitoring von #Stockenten. Fotos erlegter #Enten helfen bei der Altersbestimmung. Wissenschaftliche Datenauswertung liefert Erkenntnisse über die Populationsentwicklung für eine nachhaltige #Jagd. Jetzt #TierfundKataster-App aktualisieren und mitmachen!


Die Tierfund-Kataster-App des Deutschen Jagdverbandes (DJV) hat eine neue Funktion: das Schwingenmonitoring von Stockenten. Fotos von erlegten Tieren liefern wichtige Informationen. Farbe, Form und Abnutzung von Federn bestimmter Körperbereiche lassen Rückschlüsse auf das Alter und Geschlecht zu....

(Feed generated with FetchRSS)
Deutscher Jagdverband e.V.

"Es ist davon auszugehen, dass sich der Erreger etablieren wird"

1 Monat ago
Woher stammt die #Myxomatose beim #Feldhasen? Wie kann eine Ausbreitung verhindert werden? Und was können Jäger hierbei leisten? Im #Interview mit Wissenschaftlerin Dr. Luisa Fischer klären wir die wichtigsten Fragen.


Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich das Myxomatose-Virus nun auch beim Feldhasen in Mitteleuropa und Deutschland etabliert hat und erhebliche Auswirkungen auf seine Bestände haben kann. Zuvor war das Auftreten der Erkrankung eher bei Wildkaninchen bekannt. Die Wissenschaftlerin Dr.

(Feed generated with FetchRSS)
Deutscher Jagdverband e.V.

Die Tierfund-Kataster-App enthält nun eine neue Funktion: das Schwingenmonitoring für #Stockenten

1 Monat ago
Die Tierfund-Kataster-App enthält nun eine neue Funktion: das Schwingenmonitoring für #Stockenten. Mithilfe von Fotos erlegter #Enten lassen sich Alter und Geschlecht bestimmen. Diese Informationen liefern wertvolle Hinweise zum Zuwachs der Population und damit zur nachhaltigen Bejagung. Jetzt mitmachen: #TierfundKataster-App aktualisieren, Bilder hochladen und wertvolle Daten zur nachhaltigen Stockentenjagd sammeln.

Das Schwingenmonitoring ist ein Projekt des Landesjagdverband Schleswig-Holstein in Kooperation mit der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Landesjägerschaft Niedersachsen, finanziert durch den DJV.



(Feed generated with FetchRSS)
Deutscher Jagdverband e.V.

583 Schützen – eine Leidenschaft: Die Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen

1 Monat ago
Matthias Avenriep aus Soltau gewinnt mit 344 Punkten die 69. Bundesmeisterschaft im jagdlichen #Schießen. Niedersachsen stößt Rheinland-Pfalz vom Mannschafts-Thron. Wilhelm-Heinrich Dahm aus NRW holt zweimal Gold. Insgesamt gingen 583 Schützinnen und Schützen in Buke an den Start.


Mit 344 Punkten ist Matthias Avenriep neuer Bundesmeister aller Klassen im jagdlichen Schießen. Der Sieger kommt aus Niedersachsen – ebenso der Zweit- und der Drittplatzierte. Michael Reis gewinnt mit 343 Punkten Silber, Jürgen Sieve mit 340 Punkten Bronze. Insgesamt 583 Schützinnen und Schütz...

(Feed generated with FetchRSS)
Deutscher Jagdverband e.V.

This content isn't available right now

1 Monat 1 Woche ago
💥 Diese und viele anderen Ehrenamtlichen machen Veranstaltungen wie die Bundesmeisterschaft erst möglich.

💼 Hier sind ehrenamtliche Tätigkeiten beispielsweise das Richten, die Standaufsicht oder das Erstellen der Siegerlisten.

🙏🏻 Der DJV bedankt sich bei allen Ehrenamtlichen, die mit ihrer Arbeit die diesjährige Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen bereichert haben.

🔎Die Fotos der Veranstaltung und die Siegerlisten findet ihr über unsere Homepage.

#BMJS25 #jagdlichesschießen #Bundesmeisterschaft #Ehrenamt #DJV #Jagd #Brauchtum #Buke
When this happens, it's usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it's been deleted.

(Feed generated with FetchRSS)
Deutscher Jagdverband e.V.

Sie möchten eine gute Figur vor Mikrofon und Kamera machen?

1 Monat 1 Woche ago
Sie möchten eine gute Figur vor Mikrofon und Kamera machen? In einem gemeinsamen #Seminar mit dem Landesjagdverband Baden-Württemberg zeigen wir wie. Referent Andreas Lange vom Journalistenbüro ‚punkt um‘ bietet ein praxisorientiertes #Medientraining. Neben den nötigen On-Camera-Skills erhalten Sie eine Einführung in die Videoproduktion mit dem Smartphone – auch für Instagram oder TikTok. Der #Workshop findet am 12. und 13. September 2025 in der LJV-Geschäftsstelle in Stuttgart statt. Weitere Infos, das Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.landesjagdverband.de



(Feed generated with FetchRSS)
Deutscher Jagdverband e.V.

Myxomatose bei Feldhasen breitet sich aus

1 Monat 3 Wochen ago
#Myxomatose: Die Zahl infizierter #Feldhasen in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein steigt rasant an. Die Inkubationszeit beträgt nur wenige Tage. 80 Prozent der infizierten Tiere sterben. Typische Symptome: stark eingeschränktes Fluchtverhalten, Apathie und entzündete Augen. Wir bitten, kranke Tiere zu entnehmen, verstärkt auf verendetes Wild zu achten und Funde über die Tierfund-Kataster-App (tierfund-kataster.de) zu melden. go.jagdverband.de/u9pqe


Myxomatose bei Feldhasen tritt vermehrt seit Mitte August 2024 in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen auf, seit Juli diesen Jahres ist auch Schleswig-Holstein betroffen. Verursacher der Krankheit ist das Myxomavirus aus der Familie der Pockenviren. Übertragen wird es durch Stechinsekten sowie Kö...

(Feed generated with FetchRSS)
Deutscher Jagdverband e.V.
Überprüft
1 Stunde 19 Minuten ago
DJV Facebook Seite
Facebook feed
DJV Facebook Seite Feed abonnieren Weitere Artikel über DJV Facebook Seite