
Rezepte
Hier können Sie nach Rezepten suchen.

Geräucherte Nilgans-Brust
Die Nilgans ist ein Exot auf unseren Feldern und Wiesen. Wir haben die afrikanische Halbgans zu einem nicht ganz so exotischen aber sehr leckeren Gericht verarbeitet. Die geräucherten Gänsebrüste können beispielsweise in einem Salat oder klassisch auf Schwarzbrot gereicht werden – aber in der Not schmeckt die Gänsebrust auch ohne Brot!

Pulled Goose von der Nilgans
Auf der Grünen Woche in Berlin bereiten wir Nilgans mit knackig gebratenem Grünkohl und fruchtig-säuerlichem Hagebutten-Chutney zu. Das Besondere: Die Gänsebrüste werden so lange geschmort, bis sie butterweich sind und zerrupft werden können.

Hasenrücken mit Topinambur-Püree und Zitronensoße
Nach den dicken Festtagsbraten wird es jetzt eher minimalistisch. Der Hasenrücken hat die richtige Größe für ein leichtes Gericht, die fruchtig-säuerliche Zitronensoße erinnert an die warme Jahreszeit.

Ossobuco vom Rotwild mit Topinambur
Unser diesjähriges weihnachtliches Festmahl wird Outdoor zubereitet! Knuspriger Topinambur und butterweiches Hirschfleisch gelingen auch in der Glut ohne größeres Zutun. Wir wünschen euch allen ein frohes Fest und bleibt wild auf Wild!

Piccate Milanese vom Reh
Nudeln, Tomatensoße, ein aromatisches Stück paniertes Wildbret – das Abendessen ist damit nicht nur bei jüngeren Familienmitgliedern gesetzt.

Falsches Rotwildkarree
Der falsche Hase ist bereits bekannt - wir haben nun das Karree nachgebaut. Ein echter Hingucker, garantiert eine Überraschung für Eure Gäste.

Flammkuchen mit Wildspeck und Flammforelle
Frisch gefangen und direkt ans Feuer - das saftig-rauchige Forellefilet gelingt im Handumdrehen und lässt sich wunderbar mit Wild kombinieren, in diesem Fall auf einem knusprigen Flammkuchen.