Pfadnavigation
Fasanen-Frikassee mit Spargel
Für das Fasaen-Frikassee wird das wilde Fleisch mit frischem Gemüse gekocht und gewinnt dadurch die Basis für eine köstliche Soße. Mit Spargel, Reis und etwas Aufwand entsteht so ein wunderbares Familienessen.
Zutaten
Anzahl | Produkt |
---|---|
2 x | Fasane |
1 x | Zwiebel |
1 Bündel | Suppengrün |
1 Bündel | Spargel |
40 Gramm | Butter |
40 Gramm | Mehl |
50 Milliliter | Weißwein , trocken |
1 Prise | Zucker |
2 Blatt | Lorbeer |
1 x | Salz und Pfeffer |
1 Schuss | Zitronensaft |
Zubereitung
ZubereitungszeitMinuten: 20
1. Suppengrün und Zwiebel würfeln, Fasane gründlich waschen und in einen großen Topf geben. Spargel schälen und beiseite legen. Acht Pfefferkörner, eine Prise Salz, Lorbeerblätter und Spargelschalen hinzugeben. Mit zirka eineinhalb Liter kaltem Wasser auffüllen. Aufkochen lassen und bei schwacher Hitze mindestens eine Stunde köcheln lassen.
2. Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden und für 15 Minuten in einem extra Topf unter Zugabe von Salz und einem Schuss Weißwein kochen. Anschließend abgießen.
3. Nun die Fasane aus der Brühe nehmen. Abkühlen lassen und anschließend das Fleisch von der Karkasse rupfen. 750 Milliliter Brühe abschöpfen.
4. Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl unterrühren und anschwitzen bis es goldgelb ist. Die Brühe, einen Schuss Weißwein und einen Spritzer Zitronensaft hinzugeben und unter ständigem Rühren aufkochen.
5. Fleisch und Spargelstücke in die fertige Soße geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Reis wie gewohnt kochen.
Pfadnavigation
Wild gefüllter Hokkaido
Passend zu Halloween kommt Kürbis auf den Tisch, natürlich in Kombination mit Wildfleisch. Ausgehöhlt bietet der Hokkaido genügend Stauraum für eine gute Portion Wildgehacktes. Das nussig-aromatische Fruchtfleisch und die essbare Schale sind eine denkbar leckere Hülle für das würzige Hack von Reh, Wildschwein oder Hirsch.
Zutaten
Anzahl | Produkt |
---|---|
1 x | Hokkaido Kürbis , Zirka ein Kilogramm |
500 Gramm | Gehacktes vom Rotwild |
1 x | Zwiebel |
2 Zehe | Knoblauch |
2 Zweig | Rosmarin, Thymian |
1 x | Salz, Pfeffer |
1 x | Parmesankäse |
Zubereitung
ZubereitungszeitMinuten: 10
1. Den Kürbis an der Oberseite aufschneiden. Mit einem Löffel die Kerne entfernen. Ein wenig Fruchtfleisch auslösen und würfeln.
2. Wildhack mit Salz und Peffer würzen. Zwiebeln, Knoblauch, Rosmarin und Thymian klein schneiden und mit dem Fruchtfleisch unter das Hackfleisch mischen. Nun in den Kürbis füllen und gut andrücken.
3. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius für eine Stunde und 15 Minuten backen.
4. Den Kürbis vierteln und anrichten. Mit Parmesan und frischen Kräutern bestreuen.
Pfadnavigation
Glasnudelsalat mit Rehfleisch
Frisches Gemüse, pikante Würze und herzhaftes Rehfleisch verleihen dem kalten Nudelgericht einen besonderen Geschmack. Eine ideale, schnell zubereitete Vorspeise, wenn es mal etwas mehr Gäste werden.
Zutaten
Anzahl | Produkt |
---|---|
1 x | Oberschale , Rehwiild |
2 x | Paprika |
1 Bündel | Lauch |
300 Gramm | Glasnudeln |
250 Milliliter | Mayonnaise |
100 Milliliter | Sojasoße |
3 Teelöffel | Gemüse-Bouillon , gekörnt |
1 Esslöffel | Butterschmalz |
3 Zehe | Knoblauch |
1 x | Salz, Pfeffer |
Zubereitung
ZubereitungszeitMinuten: 30
1. Die Glasnudeln in einen Topf geben und mit kochendem Wasser übergießen. Für zwei Minuten ziehen lassen. Wasser abschütten und die Nudeln abtropfen und auskühlen lassen.
2. Reh-Oberschale von Sehnen und Häuten befreien. Salzen, pfeffern und in Butterschmalz rundum scharf anbraten. o,5 Liter Wasser zum kochen bringen und drei Teelöffel Gemüse-Bouillion unterühren. Brühe zum Fleisch geben und abgedeckt für zehn Minuten köcheln lassen. Anschließend Deckel abnehmen und abkühlen lassen.
3. Nun die Glasnudeln mit Schere oder Messer zerkleinern. Leicht salzen und pfeffern. 15 Esslöffel von der erkalteten Brühe an die Nudeln geben. Sojasoße nach Geschmack zugeben (zirka 15 Esslöffel/100 Mililiter). Mit der Hand alles gründlich vermengen.
4. Paprika würfeln, Lauch und Knoblauch klein schneiden. Rehfleisch zunächst in Scheiben und anschließend in Würfel oder Streifen schneiden. Ebenfalls an die Nudeln geben und gut untermischen.
5. Zuletzt die Mayonnaise hinzugeben. Im Anschluss abgedeckt an einem kühlen Ort für mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 4
- Nächste Seite