Rehhack mit Spitzkohl (Quelle: Kapuhs/DJV) (Quelle: DJV / Kapuhs)
Rehhack mit verbranntem Spitzkohl

Rehhack mit verbranntem Spitzkohl

Rehhack mit Spitzkohl (Quelle: Kapuhs/DJV)
Rehhack mit Spitzkohl (Quelle: Kapuhs/DJV) (Quelle: DJV / Kapuhs)
Bewertung
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)

Ein leichtes sowie überraschendes Wildgericht – leicht in der Zubereitung, gut bekömmlich und verblüffend lecker!

Zutaten

Anzahl Produkt
800  Gramm Rehhack
2  Stück Spitzkohl
1  x Pesto nach Belieben , z.B. Tomaten- oder Basilikumpesto
1  Bündel frische Minze
1  x Olivenöl
1  x Butterschmalz
0  Salz, Zucker und Pfeffer
Zutaten für Portionen

Zubereitung

Zubereitungszeit
Stunden: 1

1. Den Spitzkohl halbieren. Nur die Schnittfläche mit Salz und Zucker würzen sowie mit reichlich Olivenöl beträufeln. Bei etwa 220 Grad Celsius indirekter Hitze auf den Grill oder bei Ober- und Unterhitze in den Ofen geben, die Schnittfläche zeigt dabei nach oben. Für etwa 25 bis 35 Minuten garen, bis die äußeren Blätter „verbrannt“ sind.

2. Wildhack in einer beschichteten Pfanne mit etwas Butterschmalz bei sehr hoher Hitze anrösten. Das Fleisch sollte möglichst klein, krümelig und knusprig werden. Zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen.

3. Auf einem Teller ein bis zwei Esslöffel Joghurt und etwas Pesto verstreichen. Die verbrannten Blätter des Spitzkohls entfernen und mit dem knusprigen Hackfleisch auf den Teller geben. Zuletzt mit Olivenöl und frischer Minze verfeinern.