Ossobuco aus der Rehwild-Keule
Ossobucco aus der Rehwild-Keule

Ossobucco aus der Rehwild-Keule

Ossobuco aus der Rehwild-Keule
Ossobuco aus der Rehwild-Keule
Bewertung
Durchschnitt: 4.3 (3 Bewertungen)

Die Grillsaison mit einem deftigen Schmorgericht ausklingen lassen? Dafür eignet sich unser Ossobucco aus der Rehwild-Keule perfekt! 

Zutaten

Anzahl Produkt
1  x Rehkeule
1  Bündel Wurzelgemüse
1  Liter Wildfond
1  Liter Schwarzbier
0  Butterschmalz
0  Mehl
0  Salz und Pfeffer
Zutaten für Portionen

Zubereitung

Zubereitungszeit
Stunden: 2

1. Die Keule vom Rehwild tieffrieren. Im gefrorenen Zustand mit der Knochenbandsäge in etwa fünf Zentimeter starke Scheiben sägen.

2. Sobald diese aufgetaut sind mit Salz würzen. Fünf Minuten ruhen lassen und anschließend rundherum mehlieren.

3. Butterschmalz in einem Dutch Oven oder Schmortopf zerlassen und das Wildbret darin rundherum anrösten. Zuletzt das klein geschnittene Wurzelgemüse dazugeben und ebenfalls anrösten. Mit einer Flasche Schwarzbier ablöschen und etwas einkochen lassen. Nun mit Wildfond auffüllen, so dass das Fleisch mit Flüssigkeit bedeckt sind.

4. Im geschlossenen Topf für eineinhalb Stunden schmoren lassen. Zwischenzeitlich nachschauen ob noch genug Flüssigkeit im Topf ist. Ggf. mit Schwarzbier oder Fond wieder aufgießen. Um eine dicke, sämige Soße zu erhalten, zuletzt bei geöffnetem Deckel einkochen lassen. Achtung, dass dabei nichts anbrennt!

5. Dazu passt ein frisch gebackenes Brot, würziges Chimichurri oder angeröstete Maiskolben.